Durch die Beschaffung von Holz aus dem Primärregenwald oder die Ernte von großflächigen Monokulturen hat der Holzhandel die tropischen Regenwälder erheblich geschädigt.
CO2OL Tropical Mix will das ändern, indem es eine nachhaltige Holzproduktion einführt und gleichzeitig degradiertes Weideland mit einer Mischung aus einheimischen Baumarten und Teak aufforstet. Die so entstehenden Wälder bieten einen natürlichen Lebensraum für einheimische Tiere und Pflanzen, schützen und bereichern den Boden, sparen und filtern Wasser und tragen zur Abschwächung des Klimawandels bei.
Das Projekt, das ursprünglich von Forest Finance entwickelt und kürzlich von den Partnern Sustainable Timber und Isla Cebaco erweitert wurde, basiert auf einem Modell, das eine nachhaltige, hochwertige Holzproduktion mit dem Schutz der biologischen Vielfalt und der Wiederherstellung von Ökosystemen verbindet. Durch die Anpflanzung einer Mischung aus Kakao und einheimischen Baumarten in einigen Gebieten ermöglicht das Projekt auch eine nachhaltige Kakaoproduktion.
Auswirkungen und Nutzen des Projekts:
Es wurden mehr als 7,5 Millionen Bäume aus 20 verschiedenen einheimischen Arten gepflanzt, die Kohlenstoff binden und dem Klimawandel entgegenwirken.
25 % wurden zum Naturschutzgebiet erklärt, um den Wald und die dort lebenden Tiere und Pflanzen zu schützen.
15 bedrohte Tierarten von der Roten Liste haben in dem Projekt einen Lebensraum gefunden.
Die aufgeforsteten Flächen dienen als Brücken für wandernde Tiere, die neue Lebensräume suchen.
Das Projekt schafft langfristige Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. Bislang hat die Forest Finance Group durch ihre Aufforstungsprojekte in Panama 150 Arbeitsplätze geschaffen. Die Aus- und Weiterbildung der einheimischen Bevölkerung führt zu einem verbesserten Lebensstandard.
Der Wissenstransfer rund um den Einsatz nachhaltiger und innovativer Waldbewirtschaftungstechnologien, GIS und Monitoringsysteme in Panama legt den Grundstein für zukünftige Projekte.
Alle Mitarbeiter erhalten einen Lohn, der über dem gesetzlichen Minimum liegt, eine Krankenversicherung und eine Pensionskasse. Darüber hinaus erhalten sie zusätzliche optionale Leistungen wie eine Lebensversicherung zur Absicherung ihrer Familien, ein internes Kreditprogramm, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und spezielle saisonale Prämien.