Es handelt sich um ein 100,5-MW-Windkraftprojekt im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh, das von Orange Mamatkheda Wind Private Limited gefördert wird. Das Projekt besteht aus 67 WEA mit einer Leistung von je 1,5 MW, die unter Nutzung der Windenergie sauberen Strom erzeugen. Im Rahmen des Projekts wurde eine Umweltverträglichkeitsprüfung (ESIA) gemäß den IFC-Richtlinien durchgeführt, wobei die örtliche Bevölkerung durch häufige Konsultationen der Interessengruppen einbezogen wurde. Es hat eine wichtige Rolle bei der Verringerung der CO2-Emissionen gespielt und wird weiterhin zum Wirtschaftswachstum der Region beitragen, indem es jährlich 180 GWh sauberen Strom erzeugt, was der Versorgung von 42.000 Haushalten entspricht. Das Projekt führt auch zu einer Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 1,23 Millionen tCO2e in 7 Jahren.

Auswirkungen und Nutzen des Projekts:

Als sozial verantwortliches Unternehmen engagiert sich Orange Renewable in CSR-Initiativen, um die Lebensqualität in der Umgebung des Projekts zu verbessern. In diesem Sinne investiert Orange Renewable konsequent in die folgenden Themenbereiche:

_ Verbesserung der Qualität der Bildung

_ Unterstützung der "Clean India"-Initiative der indischen Regierung durch Investitionen in die sanitäre Infrastruktur von Schulen und Gemeindezentren

_ Ausbau der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung

_ Infrastruktur für die Trinkwasserversorgung

_ Schaffung von Arbeitsplätzen

_ Ermächtigung der Frauen

_ Schutz der Umwelt

Im Einklang mit den oben genannten thematischen Schwerpunkten wurden in der Umgebung des Projekts die folgenden spezifischen Initiativen durchgeführt:

_Verteilung der notwendigen Infrastruktur wie Möbel, Schulmaterial einschließlich Schreibwaren, Mathematik- und Naturwissenschaftssets, Sportmaterial und Stipendien an verdienstvolle Schüler von mehr als 25 Schulen, wovon über 5.000 Kinder profitieren.

_Hilfe für die Unterprivilegierten: Verteilung von Computern, Fahrrädern und Schreibwaren an Waisenhäuser, wovon mehr als 60 Kinder profitieren, und Verteilung von Kleidung an Altersheime.

_Sauberes Indien: Entwicklung von sanitären Einrichtungen wie dem Bau von Toiletten an öffentlichen Plätzen.

_Zugang zu sauberem Wasser: Es wurden Wassertanks und Wasseraufbereitungsanlagen installiert, die der Öffentlichkeit in großem Umfang zugute kommen und so einen einfachen Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser ermöglichen.

_Es werden regelmäßig Baumpflanzaktionen in Schulen, Umspannwerken und an öffentlichen Plätzen durchgeführt.

_Elektrifizierung: Installation eines Stromtransformators und einer Verteilungsleitung, die die direkte Elektrifizierung von Haushalten und die Energieversorgung von Wasserpumpen für landwirtschaftliche Zwecke ermöglicht, wovon über 1.000 Menschen profitieren. Hinzu kommen ca. 93 km Übertragungsleitungen, die für Projektzwecke gebaut wurden.

_Orange Mamatkheda hat dazu beigetragen, rund 21,6 km Straßen in den Dörfern in der Nähe des Projekts zu bauen.

_In Zusammenarbeit mit der AIDS-Kontrollgesellschaft des Bundesstaates Madhya Pradesh wurden Motivationsworkshops für HIV-Infizierte und AIDS-Kranke abgehalten und die Bedeutung der Anti-Retroviren-Therapie für ihr Leben vermittelt, wovon über 60 Personen profitierten. Regelmäßige Organisation von Camps/Rallyes zur Raucherentwöhnung und Sensibilisierung der Beteiligten.

_Organisation von großen medizinischen Camps in den umliegenden Dörfern und Verteilung von kostenlosen Medikamenten in den Camps, wovon über 1000 Menschen in 7 Dörfern profitierten. Außerdem wurden Aufklärungsprogramme zu den Themen Ernährung, Schwangerschaftsvorsorge, sexuell übertragbare Krankheiten (STD) und Hygiene durchgeführt.

_Das Projekt hat während der Bauphase zur Schaffung von 730 direkten Arbeitsplätzen geführt (einschließlich Arbeiter, Aufsichtspersonal und Ingenieure), von denen 266 lokal eingestellt wurden. Darüber hinaus hat das Projekt 76 Personen einen dauerhaften Arbeitsplatz verschafft.